Ein Meisterstück der Pavillon-Architektur, das mit einfachen konstruktiven und architektonischen Mitteln eine expressivpoetische Wirkung erzielt (© Ralph Feiner, Malans).
Ein Meisterstück der Pavillon-Architektur, das mit einfachen konstruktiven und architektonischen Mitteln eine expressivpoetische Wirkung erzielt (© Ralph Feiner, Malans).

SALA VIAGGIATORI

Via Principale 4
Haltestelle: Vecchia Dogana
7608 Castasegna

mail@sala-viaggiatori.ch

Öffnungszeiten
Täglich 24 Stunden

Partner

           

 

Mit grosszügiger Unterstützung

Boner Stiftung für Kunst und Kultur, Lucius & Annemarie Burckhardt Stiftung, Wilhelm Doerenkamp-Stiftung, Ernst und Olga Gubler-­Hablützel Stiftung, Stiftung Hans und Liliane ­Kiener, Willi Muntwyler-Stiftung, Stiftung Stavros S. Niarchos.

Società Storica Bregaglia, Palazzo Castelmur, Andrea Badrutt, Heinz Caflisch, Marlene Fasciati, Garni Bar Post Huber, Jolanda und Jorge Gonzalez, Kelly Reynders, Rosanna und ihr Team / Mercantino delle pulci, Armando Ruinelli, Ivana Semadeni, Ruth und Edi Tam, Gian Andrea Walther, David Wille.

Abitare Studio AG / Martin Hürlimann, Raffaella Adobati Bondolfi, Jacqueline und Ruedi Amrhein-Hirt, Ursula Anhorn, Adrian Arquisch, Monika und Arnold Bachmann, Ursula Bachmann-Gianotti, Martina Badrutt Peyer und Peter Peyer, Ursula Badrutt Schoch, Brigitte Balzer Brunold, Ruedi Bechtler, Xenia Bischof, Duri Bischoff, Toni Broder, Buchmann Skulpturenprojekte, Hercli Bundi, Kurt Walter Bürki, Anita und Curdin Candrian, Herta und Gion Cadruvi, Cangemi Architekten, Sandra Capaul, Alda Conrad-Lardelli, Elisabeth Costa, Crottogini AG Malergeschäft, Norbert Danuser, DEViNIT GmbH, Ursula Diezi, doppio fooddesign gmbh, Ralph Feiner, Davide Fogliada, Markus Foi / Büro für Bauleitungen, Peter Giacomelli, Alberto Giacometti / Malerarbeiten und Restaurierungen, Laurent Giacometti, Giovannini Casaccia SA, Samuele Giovanoli, Drogheria Girasole, Daniela und Jakob Grünenfelder, Michael Günzburger, Silvia Hofmann und Jost Auf der Maur, Pablo Horvath, Arnout Hostens und Siska Willaert, Alice Huber, Johannes Husmann, Jörg Koch, Margrith Kunz, Gisela Kuoni, Kuster Frey, Thomas Laely, Adrian Leutenegger, Stéphane Lombardi und Armin Zink, Maria Cecilia Lombardini-Uffer, Jan Mettler, Cornelia Gertrud und Peter Metz, Ursula Moder, Montabella Verlag/Max Weiss, Caroline Morand, Corina Nauli Mettler und Franco Mettler, Annina Pandiani, Albergo Piz Cam, Silvia Beatrice Plattner, Pomatti AG, Antonio Rampa, Andrea Ruffner Ramming und Gian Ramming, Anita Rezzoli Bühler und Leonardo Bühler, Emil A. Ribi, Carl Rusch, Annette und Thomas Rüedi, Pasticceria Salis, Sabina Schärer und Markus Nigg, Ludmila Seifert, Silvia und Bernhard Schmid -von Schulthess, Silvia Spichiger, Barbara Spinatsch, Claudia und Christoph Stäubli, Adrian Steiger, Noldi Stettbacher, Thomas Studach, Tam Metalcostruzioni Sagl, Gaudenzio Atilio Tam, Nicolasina Ten Doornkaat, Jeannine Vatrano Jüstrich und Giulio Vatrano, Antoinette und Adriano Vonwyl, Serap und Giulio Vitarelli, Ulrich Karl Weber, Reto Weiss, Bruno Wirz, Pino Zarra, Sabin Zürcher-Florin und Jon Andrea Florin.


Presse

12/2022, G-Style Nr. 23 – das Magazin von GLAESER: «Architekturikone trifft auf Postauto – Haltestelle trifft auf Kunstpavillon», Download PDF
18. November 2022, arttv.ch:
«Ein ehemaliges Zollgebäude – Eine wahre Trouvaille im Bergell»
05/ 2022, Maisons et Ambiances: «Fragile»,
Download PDF
05/ 2022, Terra Grischuna: «Eine zerbrechliche Ausstellung»,
Download PDF
2. November 2022, Wohnrevue:
«Glaskunst im Grenzposten»
17. September 2022, Engadiner Post: «Zerbrechlich und zauberhaft»,
Download PDF
15. September 2022, Hochparterre: «Zerbrechliches im Warteraum»,
Download PDF
13. September 2022, Südostschweiz:«In diesem Warteraum verpasst man gerne den Bus»,
 Download PDF
8. September 2022, Il Grigione Italiano:«Inaugurata alla Sala Viaggiatori di Castasegna»,
Download PDF
September 2022, Espaces Contemporains: «Fragile, une exposition sur le verre», 
Download PDF
04. Juli 2022, artline: «Max. 5 Grussworte, Castasegna»,
 Download
17. Juni 2022, Frida Magazin: «Hommage an die Postkarte»,
Download PDF
28. April 2022, Südostschweiz: «In dieser Ausstellung will man lange verweilen»,
Download PDF
21. April 2022, Il Grigione Italiano: «Inaugurata la Sala Viaggiatori a Castasegna»,
Download PDF
19. April 2022, Engadiner Post: «Ein Warteraum wird zum Ort der Kultur»,
Download PDF
04/2022, Kunstbulletin: «Notiert // Kunsträume»,
Download PDF
18. Mai 2021, Engadiner Post: «Ausstellen im Baudenkmal und Warteraum»,
Download PDF


.

Kontakt

Veranstalter

SALA VIAGGIATORI
Süsswinkelgasse 25
CH-7000 Chur
mail@sala-viaggiatori.ch

Vorstand

Ruth Tam, Felsberg/Castasegna
Präsidentin, Aktuarin
Taminserstrasse 33
CH-7012 Felsberg

Werner Ruinelli, Castasegna
Kassier
Via Principale 12
CH-7608 Castasegna

Luciano Fasciati
Beisitzer
Süsswinkelgasse 25
CH-7000 Chur

SALA VIAGGIATORI

Der Verein SALA VIAGGIATORI mit Sitz in Castasegna-Bregaglia bezweckt die Durchführung von thematischen Ausstellungen und Veranstaltungen die sich zeit- und disziplinenübergreifend der bildenden Kunst und der Alltagskultur widmen.


Unterstützung

Danke für Ihre Unterstützung!

Um eine professionelle Durchführung gewährleisten zu können, sind wir auch auf Ihre Unterstützung angewiesen.

PostFinance IBAN: CH40 0900 0000 1569 3931 5

Gerne weisen wir Sie darauf hin, dass der Verein SALA VIAGGIATORI steuerbefreit ist und der Beitrag von den Steuern abgezogen werden kann.


Impressum

Verantwortlich für Inhalte

Verein Sala Viaggiatori
Luciano Fasciati
Süsswinkelgasse 25
CH-7000 Chur
mail@sala-viaggiatori.ch

Technischer Kontakt

Bellevue 7K